An solchen Vorlese-Abenden – in diesem Jahr sind es acht Veranstaltungen in elf Tagen – entsteht durch die wechselnde Umgebung und die individuell gewählten Texte immer eine ganz besondere Atmosphäre – immer neu, immer reizvoll!
Eingeladen sind alle großen und kleinen Pfinztalerinnen und Pfinztaler und selbstverständlich ist dieses Vergnügen kostenlos.
Wir freuen uns auf alle, die mitmachen und zuhören!
Programm 2019:
Di. 28.05 / 16:00 Uhr (Kinderveranstaltung ab 9 Jahre)
:: Heiko Ludwig
liest aus „Der kleine Nick“ von Goscinny & Sempé
Hort an der Schlossgartenschule, Schlossgartenstr. 9, Berghausen
Mi. 29.05. / 17:30 Uhr (für Kinder ab 10 Jahre und Erwachsene)
:: Miriam und Janos Wittum
lesen aus „In geheimer Mission durch die Wüste Gobi“ von Fritz Mühlenweg
Kastaniengarten des Kath. Kindergartens St. Johannes, Saldinger Str. 7, Wöschbach (bei Regen in der katholischen Bücherei)
Mi. 29.05. /19:00 Uhr
:: Theresia Köhler-Müller
liest Erich Kästner (Lyrik und Prosa)
Buchhandlung LiteraDur, Karlsruher Str. 84, Berghausen
Mo. 03.06. / 19:00 Uhr
:: Peter Hakenjos
liest aus „Im Irrgarten der Liebe“ von Hans Jellouschek
Durlacher Weg 56, Kleinsteinbach
Di. 04.06 / 19:00 Uhr
:: Heike Becker
liest aus „Nächte, in denen Sturm aufzieht“ von Jojo Moyes
Gasthaus Laub, Karlsruher Str. 87, Berghausen
Mi. 05.06 / 18:00 Uhr
:: Michael Pietras
liest aus „Lausbubengeschichten“ von Ludwig Thoma
Garten vom Martinshaus (bei schlechtem Wetter im Festsaal), Badischer Landesverband für Innere Mission, Karlsruher Str. 37, Berghausen
Do. 06.06 / 19:00 Uhr
:: Kiara Scheib
liest aus „Die Fabelmachtchroniken – Flammende Zeichen“ von Kathrin Lange
Gemeindebücherei Söllingen, Hauptstraße 57, Söllingen
Fr. 07.06. / 19:00 Uhr
:: Elke Strinz
liest aus „Der Duft meiner Kindheit“ von Philippe Claudel
Obsthof Wenz, Obsthof 1, Söllingen
Ein Projekt von LiteraDur Bücher & Noten in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Pfinztal und der Gemeindebücherei Pfinztal.